Die Kaiserslauterer Straße in Grethen-Hausen

Stand

Ein Film von Jens Doumen

Rund 2.000 Menschen leben im Tal der Isenach, umgeben von der Natur des Biosphärenreservats Pfälzerwald.

Video herunterladen (16,3 MB | MP4)

Die Kaiserslauterer Straße schlängelt sich am Fuß der Kaiser-Wilhelm-Höhe fast durch ganz Grethen-Hausen. Der Ort ist eingebettet im Pfälzerwald. Kein Wunder, dass die Natur bei den Bewohnern eine besondere Rolle spielt. Manche erforschen sie mit wissenschaftlichem Verstand und andere genießen sie einfach aus vollem Herzen.

Grethen-Hausen - Eine Ortsansicht
Grethen und Hausen sind Stadtteile von Bad Dürkheim. Sie liegen unterhalb der majestätischen Klosteruine Limburg. Bild in Detailansicht öffnen
Grethen-Hausen - Spaziergang mit Esel
Eher zufällig ist Bernd Kautz auf den Esel gekommen. Doch ein Leben ohne die eigenwilligen Vierbeiner kann er sich schon lange nicht mehr vorstellen.  Bild in Detailansicht öffnen
Grethen-Hausen - Die Angler
Natur hautnah spüren. Das ist es auch, was die Angler am Herzogweiher so fasziniert. Bild in Detailansicht öffnen
Grethen-Hausen - Die Insektensammler
Zoologe Frank Wieland ist Direktor im Pfalzmuseum für Naturkunde. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katharina Schneeberg bietet er im Museum Natur und Wissenschaft zum Anfassen. Bild in Detailansicht öffnen

Im Pfalzmuseum für Naturkunde können Besucher in einer modernen Ausstellung fast alles über die Flora und Fauna der Pfalz erfahren. Für Wissenschaftler aus aller Welt ist die riesige Sammlung in den Hinterzimmern noch viel interessanter. Über eine halbe Million Tiere - vor allem Insekten - sind hier archiviert.

Direkt gegenüber am Herzogweiher hat der Angelverein sein Zuhause. Vor über 40 Jahren hat alles mit neun Mitgliedern begonnen. Heute gibt es 120 Aktive und ein eindrucksvolles Vereinsheim, das sie in Eigenleistung gebaut haben. Eher zufällig ist ein anderer Grethen-Hausener auf den Esel gekommen. Doch ein Leben ohne die eigenwilligen Vierbeiner kann er sich schon lange nicht mehr vorstellen. 

Grethen-Hausen - Karte
Stand
Autor/in
SWR Fernsehen